Nordsachsens Landrat Kai Emanuel hob in seinen Begrüßungsworten die intensive Partnerschaft mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) sowie der Großen Kreisstadt Torgau hervor, durch die seit 2012 bereits sechs Expositionen realisiert werden konnten. „Wir sind dankbar, dass wir diese Zusammenarbeit nun mit der Erneuerung unseres Kooperationsvertrages und der damit verbundenen Ausstellung für die kommenden fünf Jahre auf eine solide Basis stellen können“, sagte der Landrat.
Die Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD), Prof. Marion Ackermann, zeigte sich bei ihrem ersten Besuch auf Schloss Hartenfels „begeistert“ über die Symbiose zwischen klassischen und modernen Ausstellungen. Dies mit anderen Besuchermagneten kombiniert wie dem Schloss und seinem quicklebendigen Bären-Trio sei zukunftsorientierte Ausstellungskultur, sagte sie.
Aktuell sind auf Schloss Hartenfels neben der neuen Ausstellung noch in den Kurfürstlichen Gemächern die Ausstellung „STANDFEST. BIBELFEST. TRINKFEST.“ sowie im Flügel D eine Schau mit Werken des Leipziger Künstlers Reinhard Minkewitz zu sehen.