Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name und Adressen: Offizielle Bezeichnung: 1 Landratsamt Nordsachsen, Dezernat Bau und Umwelt, Straßenbauamt; Nationale Identifikationsnummer: nicht angegeben; Postanschrift: Dr.-Belian-Straße 5; Ort: Eilenburg; NUTS-Code: DED53; Postleitzahl: 04838; Land: Deutschland; Kontaktstelle(n): nicht angegeben; Telefon: +49 34217583320; E-Mail: Reginald.Lange@lra-nordsachsen.de; Fax: +49 3421758853310; Internet-Adresse(n): Hauptadresse: https://www.landkreis-nordsachsen.de; Adresse des Beschafferprofils: nicht angegeben
I.2) Gemeinsame Beschaffung: Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/2560875/zustellwegauswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen: elektronisch via (URL): 2 https://www.evergabe.de;
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeiten: Andere Tätigkeit: Straßenunterhaltung Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ersatzbeschaffung von drei LKW für den Winterdienst, 2023; Referenznummer der Bekanntmachung: 33-LKW WD-2023
II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 34144400; CPV-Code Zusatzteil:
II.1.3) Art des Auftrags: Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Beschaffung von drei LKW-Nutzfahrzeuge für den Einsatz im Winterdienst und im Sommer zur
Straßenunterhaltung
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert: Wert ohne MwSt.: entfällt
II.1.6) Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los-Nr.: entfällt
II.2.2) weitere CPV-Codes: nicht angegeben
II.2.3) NUTS-Codes: DED53; Hauptort der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Nordsachsen, Dezernat Bau und Umwelt, Straßenbauamt; Straße, Hausnummer: Dr.-Belian-Straße 5; Postleitzahl: 04838; Ort: Eilenburg; Land: Deutschland
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: - 3 Stück Nutzfahrzeuge -LKW- für den Einsatz zur Straßenunterhaltung, Wegebau im Sommer und Winterdienst in den Straßenmeistereien des Landkreises Nordsachsen - die Fahrzeuge sind mit Kommunalhydraulik auszurüsten sowie 3-seitig kippbar - detaillierte Angaben siehe Leistungsbeschreibung - Farbgebung RAL 2011 Kommunalorange
II.2.5) Zuschlagskriterien: Die nachstehenden Kriterien: Preis
II.2.6) Geschätzter Wert ohne MwSt.:
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Beginn: / Ende: 30.07.2023; Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: entfällt
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen: entfällt
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein; Projektnummer oder -referenz:
II.2.14 Zusätzliche Angaben:
Abschnitt III - Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: -Formblatt HVA L-StB-Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung -kommt das Angebot in die engere Wahl wird der Bieter zur Vorlage entsprechender Nachweise zur Bestätigung der Erklärungen aufgefordert
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1 Siehe VU, EU-Bewerbungsbedingungen 1 Präqualifizierte Unternehmen haben im Angebot die Nummer anzugeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen (PQ-verzeichnis) eingetragen sind. 1 Falls der Bieter (auch innerhalb einer Bietergemeinschaft) nicht präqualifiziert ist, hat er den ausgefüllten Vordruck „HVA L-StB Eigenerklärung Eignung“ vorzulegen. 1 Alle Bieter haben im Formblatt „HVA L-StB Eigenerklärung Eignung“ Angaben über
Referenzobjekte, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, mit Anschrift, Ansprechpartner (Tel.-Nr.) und Bestätigung des Auftraggebers vorzulegen. 1 Alle Bieter haben im Formblatt „HVA L-StB Eigenerklärung Eignung“ Angaben über den Umsatz des Unternehmens anzugeben, die mit der 3 ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. 1 Der vollständig ausgefüllte Vordruck „HVA L-StB Verzeichnis der Leistungen von Unterauftragnehmern“ ist vorzulegen. 1 Die Unterauftragnehmer haben die PQ-Nummer anzugeben oder die ausgefüllte Eigenerklärung Eignung vorzulegen.; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: entfällt
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: entfällt
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen: entfällt
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand (nur für Dienstleistungsaufträge): entfällt
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: nicht angegeben
III.2.3) Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind: entfällt
Abschnitt IV Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. Beschleunigtes Verfahren: nein
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem: nicht angegeben.
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: entfällt
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion: Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein;
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren: nicht angegeben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag: 31.05.2022; Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme
an ausgewählte Bewerber: nicht angegeben
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12.07.2022
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 31.05.2022; Ortszeit: 10:00, Ort: ; Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Abschnitt VI Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein; Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: nicht angegeben
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen: entfällt
VI.3) Zusätzliche Angaben: entfällt
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen