Biblische Darstellungen an Prunkwaffen und Kunstgegenständen der Kurfürsten von Sachsen zur Reformationszeit
17. Mai bis 31. Oktober 2014
Ausstellung anlässlich der Lutherdekade im Schloss Hartenfels Torgau
vergrößern
Anlässlich der Lutherdekade präsentieren die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) in Kooperation mit dem Landkreis Nordsachsen und der Großen Kreisstadt Torgau mit der Sonderausstellung „Das WORT im BILD" einen weiteren Ausstellungshöhepunkt auf Schloss Hartenfels in Torgau.
vergrößern
Auf 400 Quadratmetern wird die zutiefst religiös geprägte Welt des 16. Jahrhunderts an herausragenden Kunstgegenständen anschaulich gemacht.
Die kurfürstlichen Prunkwaffen waren nicht nur Zeichen der weltlichen Herrschaft, sondern auch Bekenntnis zur Reformation und klare Positionierung in den Glaubenskämpfen ihrer Zeit.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf den Webseiten der SKD
Die Ausstellung findet in Vorbereitung der großen Nationalen Sonderausstellung „Luther und die Fürsten. Selbstdarstellung und Selbstverständnis des Herrschers im Zeitalter der Reformation" statt, die von Mai bis Oktober 2015 in Torgau zu sehen sein wird.