- Forstschutzbeauftragte des Landkreises Nordsachsen
- Flächendeckende Überwachung des Waldes auf Schaderreger im PKW §§ 28, 40 SächsWaldG und § 34 PflSchutzG im PKW
- Organisation aller notwendigen Standardüberwachungsverfahren
- Koordinierung aller eingehenden Forstschutzmeldungen (SBS, FoB Taura und Leipzig)
- Informationsaustausch mit benachbarten Landesbehörden zu Fragen des Waldschutzes
- Prognose der Entwicklung von speziellen Schädlingen in konkreten Gebieten
- Mitarbeit in entsprechenden resortübergreifenden Arbeitsgruppen
- Umsetzung von Empfehlungen der oberen Forstbehörde und Anordnung von Maßnahmen aufgrund aktueller Schadsituationen §§ 28, 40 SächsWaldG und § 34 PflSchutzG
- Kontrolle der Guten fachlichen Praxis im Forstpflanzenschutz im Gesamtwald PflSchutzG und VO
- Unterstützung von Waldbesitzern bei Maßnahmen gegen Forstschädlinge im PKW §§ 28, 40
- Beantwortung von Anfragen aus der Bevölkerung zu Pflanzengesundheit und Schädlingsbefall
- Monitoring von überwachungspflichtigen Quarantäneschaderregern im Gesamtwald gemäß Entscheidung der EU-Komm. sowie PflSchutzG §§ 28, 40 SächsWaldG
- Überwachung von invasiven Neophyten in Abstimmung mit der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (Julius-Kühn-Institut)
- Mitarbeit an Informationen für die Öffentlichkeit zur allen aktuellen Waldschutzproblemen
Mitarbeiter
Eilenburg
- Anja Behrens Sachgebietsleiterin Untere Forstbehörde SG Untere ForstbehördeZimmer: Haus 4 - 2.89 Dr.-Belian-Straße 4 04838 Eilenburg Tel.:03421 758-4529 Fax:03421 758-85 5315 E-MailStandort
- Markus Bachmann Sachbearbeiter Untere Forstbehörde SG Untere ForstbehördeZimmer: Haus 4 - 2.51 Dr.-Belian-Straße 4 04838 Eilenburg Tel.:03421 758-4521 Fax:03421 758-85 5315 E-MailStandort