Der Allgemeine Soziale Dienst (kurz: ASD) ist Anlaufstelle mit Informations-, Beratungs- und Vermittlungsmöglichkeiten.
Der ASD bietet Kindern, Jugendlichen, Eltern und Alleinerziehenden Beratung und Unterstützung an, insbesondere bei Konflikten sowie in Krisen- und Notsituationen.
Die Sozialarbeiter/-innen unterstützen die Hilfesuchenden bei ihrem Anliegen und entwickeln miteinander planvolle und geeignete Hilfen. Dabei orientieren sie sich an dem sozialen Umfeld und entwickeln neue bzw. stabilisieren bestehende soziale Netze.
Der ASD arbeitet dabei auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches VIII.
Der ASD besteht aus folgenden Bereichen:
- Allgemeiner Sozialer Dienst(PDF, 781 kB)
- Pflegekinderdienst
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- UMA Fachdienst
- Fachstelle für Prävention und Frühe Hilfen
Der ASD bietet Eltern und Kindern ausführliche Beratung in Erziehungsfragen oder bei Konfliktsituationen und erarbeitet mit ihnen gemeinsam Lösungsmöglichkeiten.
Vorrangige Aufgaben der Mitarbeiter/-innen sind:
- Beratung und Unterstützung in allgemeinen Fragen der Erziehung
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung sowie Umgangsregelungen
- Hilfe für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige in Konflikt- und Krisensituationen
- Beratung/ Vermittlung von Hilfen zur Erziehung
- Inobhutnahme von gefährdeten Kindern und Ju-gendlichen
- Mitwirkung in Verfahren bei Familiengerichten