Folgende Aufgaben nimmt das Sachgebiet Liegenschaften/Hochbau wahr:
Teilbereich: Liegenschaften
Ansprechpartner für Grundstücke und Flächen im Eigentum des Landkreises, die nicht unmittelbar zur Erfüllung von Verwaltungsaufgaben des Landkreises dienen (außer Verwaltungsstandorte, Straßen- und Naturschutzflächen).
- Vermarktung einschließlich des Abschlusses von grundstücksrechtlichen Verträgen (Kauf, Verkauf, Tausch, Erbbaurecht) mit notarieller Handlungsvollmacht
- Handeln in liegenschaftsmäßigen Angelegenheiten (dingliche Belastungen von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten, Löschungsbewilligungen)
- Gestaltung und Abschluss von Miet- und Pachtverträge
- Bewirtschaftung und Unterhaltung der zuständigen Grundstücke
- Eigentümervertreter bei Vermessungsangelegenheiten, Bodensonderungsverfahren, Flurneuordnungsverfahren
- Wahrnehmung grundbuchrechtlicher Eigentümerinteressen als bestellter gesetzlicher Vertreter
Teilbereich: Hochbau
-
Betreuung (Vorbereitung und Realisierung) von Baumaßnahmen an Schulgebäuden, die sich in Trägerschaft des Landkreises (Gymnasien, Berufsschulen, Förderschulen) befinden und an den Verwaltungsstandorten.
Dazu gehören bauliche Maßnahmen an bestehenden Gebäuden, Neu- und Ersatzbauten sowie Modernisierungs- und Werterhaltungsmaßnahmen. -
Fördermittelbearbeitung für Baumaßnahmen in eigener Zuständigkeit (Antragstellung, Fördermittelabruf, Verwendungsnachweis)