Das Landratsamt Nordsachsen hat zur besseren Verständigung zwischen Behörden und Zugewanderten einen Gemeindedolmetscherdienst installiert. Dieser wird vom Freistaat Sachsen finanziert. (Sächsische Kommunalpauschalenverordnung: https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/17988?redirect_succesor_allowed=1)
Die Förderhinweise entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Anhang(PDF, 44 kB).
Unsere Sprachmittler:innen im Bundesfreiwilligendienst unterstützen zum Beispiel bei Arztterminen, Kita- und Schulgesprächen und Terminen bei Ämtern. Anmeldungen und Anfragen richten Sie per Mail an die Koordinierungsstelle unter Sprachmittler@lra-nordsachsen.de. Derzeit sind u.a. folgende Sprachen verfügbar: Arabisch, Französisch, Englisch, Spanisch und Dari.
Das Landratsamt Nordsachsen ist dringend auf der Suche nach Interessent:innen, die auf Basis des Bundesfreiwilligendienstes für 12 bis maximal 18 Monate im Landkreis Nordsachsen als Sprachmittler:innen tätig sein wollen. Hierbei haben wir großen Bedarf an Sprachmittler:innen für Ukrainisch, Russisch, Arabisch (insbesondere auch weibliche Bewerber:innen), Farsi, Georgisch, Kurdisch, Vietnamesisch. Es werden Deutschkenntnisse ab Niveau B2 benötigt. Senden Sie bei Interesse gerne eine E-Mail mit Name, Telefonnummer und Angabe der Sprache/-n an oben genannte Adresse. Bewerbungen von Dolmetscher:innen auf Honorarbasis sind ebenfalls willkommen.
Seit Januar 2020 werden zudem hausinterne Dolmetscheranfragen koordiniert, die externe Dolmetscherdienste erfordern.