Alarm bei Delicia Delitzsch: Mehrere Freiwillige Feuerwehren sowie der 1. Katastrophenschutz-Gefahrgutzug und der Katastrophenschutz-ABC-Erkundungszug des Landkreises Nordsachsen trainierten in der vergangenen Woche den Ernstfall. Laut Übungsszenario war bei dem Hersteller von Schädlingsbekämpfungsmitteln hochgiftiges Gas ausgetreten. Ziel der Übung: Die Notfallpläne von Firma und Landkreis unter möglichst realen Bedingungen erproben.

Delicia ist das europaweit einzige Unternehmen, das Aluminiumphosphid für den Schutz von Lagerlebensmitteln wie Mehl oder Tee herstellt. Die feste Substanz vergast bei Kontakt mit Feuchtigkeit zu Phosphin und tötet sämtliche Schädlinge ab. Die Anwendung ist nur durch geprüftes Fachpersonal unter strengen Sicherheitsbestimmungen erlaubt. Kommt es zum Alarm, ist allergrößte Vorsicht geboten, da Phosphin auch für Menschen im Umkreis von 30 bis 50 Metern lebensbedrohlich ist – eine besondere Herausforderung für die Einsatzkräfte.

„Das Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz des Landkreises dankt den Freiwilligen Feuerwehren Löbnitz und Delitzsch mit den Ortswehren Schenkenberg und Selben-Zschepen für ihre Einsatzbereitschaft sowie der Firma Delicia für die Möglichkeit, diese sehr spezielle Übung auf ihrem Betriebsgelände durchführen zu dürfen“, sagt Amtsleiter Frank Breitfeld. Auch die Versorgungskosten in Höhe von 500 Euro habe das Unternehmen übernommen.

Giftalarm bei Delicia Delitzsch: Einsatzkräfte üben für den Notfall. Foto: LRA