In seinem im Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen am 20. Dezember 2024 erscheinenden Grußwort zum Jahreswechsel bittet Landrat Kai Emanuel die Bürgerinnen und Bürger, trotz aller Widrigkeiten und oft schwierigen Rahmenbedingungen nicht ihren Optimismus zu verlieren.
Allein beim Blick auf das zurückliegende Jahr fänden sich ausreichend Beispiele, die Grund zur Zuversicht geben: „Mit dem neuen Förderschulcampus haben wir in Rekordzeit die größte Einzelinvestition in einen Schulstandort in die Tat umgesetzt – mehr als 24 Millionen Euro flossen in Bau und Ausstattung dieses neuen Lernortes in Delitzsch. In direkter Nachbarschaft, auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik, laufen die Vorarbeiten für die Errichtung des Großforschungszentrums CTC auf Hochtouren. Unser Projekt zur Gewinnung von internationalen Fachkräften war nicht nur für junge Menschen aus Zentralasien sondern auch für nordsächsische Unternehmen der Glasindustrie eine große Bereicherung. Im Herbst konnte sogar eine dauerhafte Partnerschaft zwischen Nordsachsen und der kirgisischen Region Issyk-Kul vereinbart werden.“
Viele Nordsachsen seien Macher, die ihre Heimat lieben und voranbringen wollen. Das geschehe auf verschiedensten Ebenen - vom Unternehmer, der Millionen hier investiert, bis zum Vereinsmitglied, das sein Dorf zu einem lebenswerteren Ort macht.
Seine Wünsche für ein frohes und vor allem friedvolles Weihnachtsfest ergänzt der Landrat mit den persönlichen Worten: „Nutzen Sie die wertvollen Stunden im Kreise Ihrer Lieben, um innezuhalten, durchzuatmen und neue Kraft zu sammeln! Lassen Sie uns optimistisch auch ins neue Jahr gehen! Dafür wünsche ich uns allen Mut und Zuversicht, Kraft und Gesundheit – und eine ordentliche Portion Glück noch dazu.“
Das Amtsblatt im Internet: www.landkreis-nordsachsen.de/landratsamt/aktuelles/amtsblatt