In Eilenburg entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Die Krankheit wird durch eine nachlassende Produktion des Botenstoffs Dopamin im Gehirn verursacht. Betroffene leiden unter einer Verlangsamung der Bewegungsabläufe, Zittern, Muskelsteifheit und Gleichgewichtsstörungen. Morbus Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Schätzungen gehen davon aus, dass es in Deutschland mindestens 200.000 Betroffene gibt – Tendenz steigend.

„Für viele Erkrankte und ihre Angehörigen ist das Gespräch mit gleichermaßen Betroffenen sehr hilfreich. In einer Selbsthilfegruppe weiß jeder, dass die anderen ganz ähnliche Probleme haben“, sagt Konstanze Nebel von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) des Landkreises Nordsachsen. „Die Begegnung auf Augenhöhe, der Austausch von Tipps und Infos, die gegenseitige emotionale Unterstützung – all das wird als äußerst gewinnbringend empfunden.“

Wer Interesse hat, in der neuen Parkinson-Selbsthilfegruppe mitzuwirken, kann sich telefonisch an Konstanze Nebel unter 03421 758-6321, an Michaela Rasenberger unter 03421 758-6357 oder per E-Mail an KISS@lra-nordsachsen.de wenden. Alle Kontakte werden vertraulich behandelt.