Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Kreismusikschule „Heinrich Schütz“ Nordsachsen können ab sofort auf eine gemeinsame Musikschul-App zugreifen. „Damit bieten wir eine moderne und komfortable Möglichkeit an, sich über alle wichtigen Neuigkeiten und Termine rund um unsere Musikschule zu informieren. Außerdem werden Unterrichtsvorbereitung und Kommunikation erleichtert“, sagt Schulleiter Dr. Sven Rössel. „Die App ist kostenlos und mit allen gängigen Smartphone-Betriebssystemen kompatibel. Sie kann aber auch bequem per Browser am PC genutzt werden. Selbstverständlich entspricht sie dabei höchsten Datenschutzstandards.“
85 festangestellte Lehrkräfte der Musikschule Nordsachsen unterrichten an sechs Standorten im Landkreis derzeit rund 3.500 Schülerinnen und Schüler. Neben qualifiziertem Einzel- und Gruppenunterricht wird in allen Altersgruppen in Orchestern, Ensembles oder Chören musiziert. Maßgeschneiderte Angebote gibt es zudem schon für die Jüngsten: Babykurse und Spatzengruppen legen den Grundstein für eine erfolgreiche musikalische Entwicklung.
Die Einführung der neuen App fällt auf den 80. Geburtstag der Schule. „Aus diesem Anlass wollten wir nicht nur zurückblicken, sondern auch einen großen Schritt in die digitale Zukunft zu gehen“, so Dr. Rössel. Nach einer erfolgreichen Testphase mit den Lehrkräften ist er davon überzeugt, dass sich das neue Angebot schnell etablieren wird. Das Digitalisierungsprojekt wurde durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus gefördert.
Die wichtigsten App-Funktionen im Überblick:
- Mein Unterricht: Alle Infos zu aktuellen Unterrichtsterminen auf einen Blick
- Nachrichten: Direkte und unkomplizierte Kommunikation zwischen Lehrkräften, Eltern, Schülern und der Musikschule
- Veranstaltungen: Immer gut informiert über anstehende Konzerte und Veranstaltungen
- Dokumente: Bereitstellung von Rechnungen und weiteren wichtigen Dokumenten zum Download
- Dateien: Sicherer und verschlüsselter Austausch von Dateien wie Notenblättern oder Protokollen
- Digitale Pinnwand: Möglichkeit für Lehrkräfte, Schüler und Eltern, Inserate zu erstellen, zum Beispiel für Instrumentenverkauf oder Bandgesuche
- Digitale Anwesenheitsliste: Lehrkräfte können Unterrichtseinheiten als erteilt, ausgefallen oder verlegt kennzeichnen und Bemerkungen hinzufügen. Für die Musikschulfamilien wird so dokumentiert, wann der Unterricht stattfand oder ob er verlegt werden musste.
Video für Kinder und Jugendliche: https://youtube.com/shorts/PAF6ituJ5sY?feature=share
