Das letzte Wirtschaftsfrühstück vor der Sommerpause war das erste mit Sozialunternehmen: An der regelmäßigen Gesprächsrunde von Nordsachsens Landrat Kai Emanuel im Heide Spa Bad Düben nahmen diesmal Vertreter aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales teil.

„Das Format bietet die Möglichkeit, sich in überschaubarer Runde über die aktuelle Lage in der jeweiligen Branche auszutauschen, in diesem Fall über die soziale Daseinsvorsorge, ihre Chancen und Risiken“, sagte der Landrat. Außerdem seien die Sozialunternehmen mit ihrer großen Zahl an Beschäftigten ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Landkreis.

In der Diskussion, an der sich auch Sozialdezernentin Heike Schmidt und der Amtsleiter Wirtschaftsförderung Sven Keyselt beteiligten, ging es insbesondere um die Gewinnung und dauerhafte Beschäftigung von internationalen Fachkräften, um diverse Finanzierungsfragen und um die Rahmenbedingungen der Sozialwirtschaft insgesamt.

Zum Wirtschaftsfrühstück mit wechselnden Themenschwerpunkten lädt Landrat Kai Emanuel mindestens einmal im Quartal nach Bad Düben ein.

Wirtschaftsfrühstück des Landrats mit Vertretern von Sozialunternehmen. Foto: LRA/Simon