Ausbildung Amtliche Fachassistenten (m/w/d)

Mach Deine Zukunft amtlich!

Wir wachen über saubere und gute Lebensmittel und die Gastronomie in unserem Landkreis. Unseren Bürgern ermöglichen wir so Ernährung, Genuss und Freude mit Sicherheit und Qualität.

Im Dezernat Ordnung und Kommunales, Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt, Sachgebiet Fleischhygiene des Landratsamtes Nordsachsen sind regelmäßig Ausbildungsstellen zum Amtlichen Fachassistenten zu besetzen. Bei guter Eignung und erfolgreichem Ausbildungsabschluss besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TV-Fleischuntersuchung.

Ihre Aufgaben

  • Im Rahmen Ihrer acht- bis neunmonatigen Ausbildung erlernen Sie die Tätigkeit eines Amtlichen Fachassistenten.
  • Im Wesentlichen beinhaltet dies die amtliche Fleischuntersuchung am Schlachthof sowie die Durchführung von Hygienekontrollen in Schlacht- und Verarbeitungsbetrieben und die Anfertigung von Dokumentationen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
  • Die theoretische Ausbildung erfolgt zum nächstmöglichen Lehrgangstermin am IHK Bildungszentrum der Halle-Dessau GmbH in Weißenfels, die Praxis findet an den Schlachthöfen Mockrehna und Belgern statt.

Ihr Profil

  • Sie besitzen mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss.
  • Ihre gesundheitliche und körperliche Eignung kann durch ein betriebsärztliches Attest bestätigt werden.
  • Durch Vorlage eines amtlichen Führungszeugnisses könne Sie Ihre Zuverlässigkeit belegen.
  • Für die Arbeit am Stetigförderer zählen zu Ihren positiven Eigenschaften eine hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
  • Schichtarbeit und bei Bedarf Arbeit am Wochenende und an Feiertagen, sowie die Bereitschaft zum Schichtwechsel bei Erfordernis, sind für Sie möglich.

Ihre Vorteile

  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Berufliche Sicherheit
  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

FAQ's zur Bewerbung

weitere offene Stellen