Sachgebietsleiter Untere Naturschutzbehörde

Mach Deine Zukunft amtlich!

Das Landschaftsbild des im Nordwesten des Freistaates Sachsen gelegenen Landkreises Nordsachsen besticht durch seine einzigartigen Naturräume, seine Auenlandschaften an Elbe und Mulde, sein gut ausgebautes Wander- und Radwandernetz sowie durch zahlreiche Kulturschätze wie Burgen, Schlösser, Denkmäler, Kirchen, Mühlen und ehemalige Rittergüter. Wir tragen im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung unseres Landkreises zum Schutz der Umwelt bei und bewahren so eine lebenswerte, schöne und vielfältige Region.

Haben Sie Interesse an einer Schlüsselposition mit Gestaltungsspielraum für Mensch, Natur und Region? Im Umweltamt des Dezernates Bau und Umwelt des Landratsamtes Nordsachsen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Sachgebietsleitung in der Unteren Naturschutzbehörde unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten das Sachgebiet und legen die entsprechenden Arbeitsziele fest. Sie sind Ansprechpartner für Vorgesetzte und externe Stellen. Zudem vertreten Sie das Sachgebiet nach außen.
  • Sie bearbeiten Grundsatzfragen auf dem Gebiet des Naturschutzes, des Artenschutzes und der Landschaftspflege und bearbeiten Einzelfälle. Zudem erarbeiten Sie abschließende fachliche und rechtliche Inhalte, welche sich aus der Betreuung von Fördermaßnahmen, der Bearbeitung von Antragsverfahren, der Fachberatung sowie der Organisation und Betreuung des ehrenamtlichen Naturschutzes ergeben.
  • Sie planen den Haushalt für Ihr Sachgebiet.

Ihr Profil

  • Sie haben den Abschluss eines technisch- ingenieurwissenschaftlichen Studienganges (Bachelor, Master, Diplom-Ingenieur/in (FH)) im Bereich der Umweltwissenschaften, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Naturschutz, Landschaftsökologie oder Landschaftspflege.
  • Sie haben eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet Naturschutz sowie in der Biotop-/Landschaftspflege. Sollten Sie diese Berufserfahrung nicht nachweisen können, werden Sie bis zur Erfüllung dieser Voraussetzung in die Entgeltgruppe 12 eingruppiert.
  • Sie treten souverän auf, sind kommunikativ, verantwortungsbewusst und scheuen sich nicht davor Entscheidungen zu treffen.
  • Sie sind bereit teilweise im Außendienst tätig zu sein und Rufbereitschaften außerhalb der regulären Dienstzeit für das Umweltamt zu übernehmen.

 

Schnell bewerben!

Senden Sie Ihre Bewerbung möglichst bis zum 15.10.2023 an: https://mitdenken.sachsen.de/-R7XbP1QM

Weitere Informationen unter: www.regionshelden.de

Ausschreibungsnummer 223/177/2023

Ihr Ansprechpartner für einen fachlichen Austausch:

Herr. Dr. Eckhard Rexroth, Dezernent Bau und Umwelt

Tel. 03421 758 4001

E-mail: Eckhard.Rexroth@lra-nordsachsen.de

 

Ihre Vorteile

  • Zusatzversorgung
  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Jobticket
  • Flexible/Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub / Jahr
  • vermögenswirksame Leistungen
  • hausinternes Arbeitgeber- und Führungskräfteleitbild

FAQ's zur Bewerbung

weitere offene Stellen

Umweltamt
Eilenburg
VollzeitTeilzeitoptionunbefristetTVöD E9böffentliche Ausschreibung
Umweltamt
Eilenburg
VollzeitTeilzeitoptionbefristetTVöD E9böffentliche Ausschreibung