Allgemeine Informationen

Der Pflegekinderdienst des Landkreises Nordsachsen ist stetig auf der Suche nach Familien, die sich vorstellen können, als Pflegefamilie tätig zu werden. Pflegefamilien nehmen Kinder in ihrem Haushalt auf, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in ihrer Ursprungsfamilie verbleiben können.

Für Interessenten bietet der Pflegekinderdienst jährlich Informationsabende zum Thema Pflegekinderwesen an.

Interessenten können sich auch telefonisch oder per E-Mail an den Pflegekinderdienst wenden, um einen Termin für eine Erstberatung zu vereinbaren. Per E-Mail erreichen Sie den Pflegekinderdienst unter pflegekinderdienst(at)lra-nordsachsen(dot)de.

Zuständigkeiten

Übersicht der Zuständigkeiten

Ansprechpartner

Katrin Petersohn

SB Pflegekinderdienst für die Gemeinden Wiedemar, Delitzsch, Löbnitz, Rackwitz

SG Allgemeiner Sozialer Dienst

Zimmer: 2. OG, Zi. 3.19

(Standort: Delitzsch)

Jessica Underberg

Sachbearbeiterin Pflegekinderdienst für die Gemeinden Schönwölkau, Zschepplin, Krostitz, Eilenburg, Jesewitz

SG Allgemeiner Sozialer Dienst

Zimmer: 2. OG, Zi. 3.27

(Standort: Delitzsch)

Katharina Mucke

SB Pflegekinderdienst für die Gemeinden Schkeuditz (nach Straßen), Belgern-Schildau, Dahlen, Cavertitz, Oschatz und Naundorf

SG Allgemeiner Sozialer Dienst

Zimmer: Flügel C, EG, 120

(Standort: Oschatz)

Ines Renner

SB Pflegekinderdienst für die Gemeinden Schkeuditz (anteilig), Wermsdorf, Liebschützberg, Mügeln

SG Allgemeiner Sozialer Dienst

Zimmer: FNP, 1.OG, 1.047

(Standort: Oschatz)

Katharina Mann

Sachbearbeiterin Pflegekinderdienst für die Gemeinden Trossin, Dommitzsch, Elsnig, Beilrode, Dreiheide, Torgau, Arzberg, Mockrehna, Doberschütz, Laußig

SG Allgemeiner Sozialer Dienst

Zimmer: Flügel C, EG, Zi. 117

(Standort: Torgau)

Stefanie Staab

SB Pflegekinderdienst für die Gemeinden Eilenburg (nach Straßen), Bad Düben, Taucha

SG Allgemeiner Sozialer Dienst

Zimmer: Flügel C, EG, 116

(Standort Torgau)

Benötigte Unterlagen