Ihr Profil
- Sie haben einen Abschluss als
- Bachelor of Arts (Fachrichtung: Soziale Arbeit),
- Bachelor of Arts in der Fachrichtung Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt: Soziale Arbeit,
- Bachelor of Arts in der Fachrichtung Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik,
- Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder
- Bachelor of Arts Elementarpädagogik, Sozialpädagogik und– management mit einer pädagogischen Grundausbildung wie Erzieher, Lehrer/Pädagoge, Heilpädagogik, Pädagogik für (Erwachsenen)bildung mit Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit/Jugendhilfe
- Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und
- Interesse an der Entwicklung/Weiterentwicklung der fachlichen Standards.
- Sie besitzen Kenntnisse in der Rechtsanwendung, insbesondere nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz.
- Wünschenswert sind gute Kenntnisse im Ausländerrecht.
- Sie haben Erfahrungen und Sicherheit in den Methoden der Einzelfallarbeit.
- Sie sind psychisch und physisch belastbar und besitzen ein hohes persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft.
- Kommunikations-, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit sowie Migrationssensibilität zählen zu Ihren Stärken.
- Sie sind bereit am Bereitschaftsdienst/Notdienst außerhalb der Dienstzeiten bzw. an Terminen außerhalb der festgelegten Dienstzeiten teilzunehmen.
- Sie besitzen die Fahrerlaubnisklasse B und sind zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke bereit.
- Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir ein erweitertes Führungszeugnis gemäß § 30a Bundeszentral-registergesetz.
Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, für welche Standorte Sie zur Verfügung stehen.
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Hospitation von maximal 3 Tagen während des Bewerbungsverfahrens.