Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

Mach Deine Zukunft amtlich

Wir helfen mit, dass Familien Schutz und Ruhe finden und das ein Miteinander auch in schwierigen Fällen wertschätzend und würdevoll möglich ist. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum sozialen Frieden.

Im Dezernat Soziales und Gesundheit, Jugendamt, Sachgebiet Allgemeiner Sozialer Dienst des Landratsamtes Nordsachsen sind regelmäßig Stellen als Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst in Voll- und Teilzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • In Anwendung des SGB VIII beraten, betreuen und begleiten Sie eigenverantwortlich Klienten aus allen sozialen Schichten - wie Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern - in verschiedensten Konstellationen und Lebensumständen.
  • Insbesondere schätzen Sie Gefährdungsrisiken für Kinder und Jugendliche ein und setzen Inobhutnahmen um.
  • Sie arbeiten mit pädagogischen und medizinischen Institutionen zusammen, betreuen unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) und Flüchtlinge/Flüchtlingsfamilien und führen Clearingverfahren und andere Hilfeverfahren durch.

Ihr Profil

  • Sie haben einen Abschluss als Bachelor of Arts (Soziale Arbeit; Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit; Erziehungswissenschaften; Kindheitspädagogik; Elementarpädagogik, Sozialpädagogik und – management mit einer pädagogischen Grundausbildung wie Erzieher, Lehrer/Pädagoge, Heilpädagogik, Pädagogik für (Erwachsenen)Bildung mit Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit/Jugendhilfe) oder Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren sozialpädagogischen Abschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten und Fertigkeiten wie Soziologen, Pädagogen, Rehabilitations- und Sonderschulpädagogen mit der Bereitschaft, sich im Bereich der Soziales Arbeit/Jugendhilfe fortzubilden.
  • Sie haben Erfahrung in der Einzelfallarbeit mit Kindern/Jugendlichen und bringen Kenntnisse in der Rechtsanwendung, insbesondere nach dem kinder- und Jugendhilfegesetz mit.
  • Für die eigenverantwortliche Arbeit im sozialen Bereich sind sowohl psychisch als auch physisch belastbar, sind kommunikativ, durchsetzungs- und konfliktfähig und bringen Migrationssensibiltät mit.
  • Sie können am Bereitschaftsdienst/Notdienst außerhalb der Dienstzeiten bzw. an Terminen außerhalb der festgelegten Dienstzeiten teilnehmen.

Ihre Vorteile

  • Flexible / familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Teilzeitoption
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Berufliche Sicherheit
  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld

FAQ's zur Bewerbung

weitere offene Stellen