Allgemeine Informationen
Wir möchten Ihren Antrag schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen unnötig lange Wartezeiten ersparen.
Deshalb bitten wir Sie, 6 Wochen vor Ablauf Ihres Aufenthaltstitels den Antrag und die dazugehörigen Unterlagen in Kopie per Post bzw. per Einwurf in den Briefkasten des Landratsamtes Nordsachsen einzureichen. Ihr Antrag kann nurbearbeitet werden, wenn Sie die angeforderten Unterlagen vollständig eingereicht haben. Sie werden nach Entscheidung über Ihren Antrag einen Termin zur Erfassung der biometrischen Daten erhalten. Zu diesem Termin bitten wir Sie, die zugehörigen Unterlagen in Original mitzubringen.
Für die Bearbeitung Ihres Antrags auf Erteilung bzw. Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis sind in der Regel nachfolgende Unterlagen erforderlich.
We want to process your application as quickly as possible and spare you unnecessarily long waiting times.
Therefore, we ask you to submit a copy of the application and the corresponding documents by post or by insertion in the mailbox of the District Office of North Saxony 6 weeks before the expiry of your residence permit. Your application can only be processed if you have submitted the requested documents in full. After deciding on your application, you will receive an appointment for the collection of biometric data. We kindly ask you to bring the relevant documents in original form.
For the processing of your application for issuance or extension of a residence permit the following documents are usually required:
Ansprechpartner
Sachgebietsleiterin
Sachgebiet Allgemeines Ausländerrecht
Haus: B
Sachbearbeiter Ausländerrecht (humanitäre Aufenthalte Buchstaben H-Z)
Sachgebiet Allgemeines Ausländerrecht
Haus: B
Sachbearbeiterin Ausländerrecht (Buchstaben B, T, U, V)
Sachgebiet Allgemeines Ausländerrecht
Haus: B
Sachbearbeiterin Wohnungsmanagement
Sachgebiet Unterbringung
Haus: B
Sachbearbeiterin Ausländerrecht (Buchstaben H, L, R, Z)
Sachgebiet Allgemeines Ausländerrecht
Haus: B
Sachbearbeiterin Ausländerrecht (Buchstaben D, I, N, Y)
Sachgebiet Allgemeines Ausländerrecht
Haus: B
Sachbearbeiterin Ausländerrecht (Buchstaben A, C, Q)
Sachgebiet Allgemeines Ausländerrecht
Haus: B
Benötigte Unterlagen
Informationen für alle Aufenthaltszwecke:
- vollständig ausgefülltes Antragsformular (Aufenthaltstitel / Reiseausweis)
- gültiger Reisepass
- aktuelles biometrisches Lichtbild
- aktuelle Meldebescheinigung
- aktuelle Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
- Nachweis über Sicherung des Lebensunterhalts, ggf. Nachweis des Ehegatten/Lebenspartners oder der Eltern (z.B. Arbeitsvertrag mit Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Einkommenssteuerbescheide, Rentenversicherungsverlauf, Ausbildungsvertrag)
- Nachweis zum Wohnraum in Form des Mietvertrages oder Grundbuchauszugs bei Ersterteilung oder Umzug
- ggf. aktueller Bescheid über die Inanspruchnahme von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II oder XII
Zusätzlich für die:
- Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Arbeitnehmer
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitssuche
- Aufenthaltserlaubnis für Selbstständige
- Aufenthaltserlaubnis für Studenten
- Aufenthaltserlaubnis für Studenten in dualen Studiengängen
- Aufenthaltserlaubnis Blaue Karte EU
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber Blaue Karte EU
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte
- Niederlassungserlaubnis nach § 9 AufenthG
- Niederlassungserlaubnis bei humanitären Aufenthalten
Informations for all purposes of stay:
- complete application form (residence title / travel document)
- valid passport
- current biometric photograph
- current registration certificate
- Current membership certificate of the health insurance company
- Proof of subsistence security, if applicable proof of spouse/partner or parents (e. g. employment contract with payroll statements, income tax rulings, pension insurance history, training contract)
- Proof of the dwelling in the form of the lease agreement or land register extract at first grant or move
- Ff applicable, current decision on the claim of benefits according to the Social Code II or XII
IN ADDITION to those:
- Residence permit for family reunification
- Residence permit for qualified workers
- Residence permit for job research
- Residence permit for self-employed
- Residence permit for students
- Residence permit for students in dual courses of study
- Residence permit EU Blue Card
- Residence permit for holders EU Blue Card
- Establishment permit for qualified workers
- Settlement permit according to § 9 AufenthG
- Residence permit for humanitarian stays