Allgemeine Informationen
Bei der Aufstellung von Bauleitplänen ist die Beachtung öffentlicher Belange unerlässlich. Deshalb sind in der Bauleitplanung nach Maßgabe des Baugesetzbuches (BauGB) die Behörden und Stellen zu beteiligen, die als Träger öffentlicher Belange von der jeweiligen gemeindlichen Planung berührt werden. Die Gemeinden bzw. deren Beauftragte können im SG Planungsrecht/Koordinierung eine Stellungnahme des Landratsamtes als Träger öffentlicher Belange anfordern.
Bauleitpläne sind:
- Flächennutzungspläne
- Bebauungspläne
- Vorhabenbezogene Bebauungspläne
Für weitere städtebauliche Satzungen (Ergänzungssatzungen, Außenbereichssatzung) sind ebenfalls Behördenbeteiligungen vorgeschrieben.
Ansprechpartner
Sachbearbeiterin Planungsrecht
Sachgebiet Planungsrecht/Koordinierung
Haus: 4
(Gemeinden: Arzberg, Beilrode, Belgern-Schildau, Dommitzsch, Dreiheide, Elsnig, Mockrehna, Torgau, Trossin)
04838 Eilenburg03421 758-3130
Sachgebietsleiter Planungsrecht/Koordinierung
Sachgebiet Planungsrecht/Koordinierung
Haus: 4
(Gemeinden: Delitzsch, Doberschütz, Löbnitz, Rackwitz, Taucha, Wiedemar)
Sachbearbeiter Planungsrecht
Sachgebiet Planungsrecht/Koordinierung
Haus: 4
(Gemeinden: Cavertitz, Dahlen, Liebschützberg, Mügeln, Naundorf, Oschatz, Schkeuditz, Wermsdorf)
04838 Eilenburg03421 758-3129
Sachbearbeiterin Planungsrecht
Sachgebiet Planungsrecht/Koordinierung
Haus: 4
(Gemeinden: Bad Düben, Eilenburg, Jesewitz, Laußig, Krostitz, Schönwölkau, Zschepplin)
04838 Eilenburg03421 758-3131
Rechtsgrundlage
- § 4 und 13 Baugesetzbuch (BauGB)
- § 34 Abs. 4 BauGB
- § 35 Abs. 6 BauGB