Sachgebietsleiterin
Haus: 4
- Artenschutz - Handel und Haltung besonders geschützter Tier- und Pflanzenarten (Handelsrelevanter Artenschutz)
- Geschützte Insektenarten, Umsiedlung beantragen
- Kompensationsflächenkataster: Auskunft beantragen
- Landwirtschaftliche Bewirtschaftung in Naturschutzgebieten
- Ökologische Aufwertung von Flächen (Kompensationsmaßnahmen): Zustimmung beantragen (Ökokonto-Maßnahme)
Sachbearbeiterin Naturschutz, Fachbearbeitung Schutzgebiete, Biotope, Artenschutz, Überwachung Förderung
Haus: 4
Sachbearbeiterin Naturschutz, Eingriffsverfahren Infrastrukturentwicklung, Bergbau, Gewässer
Haus: 4
Sachbearbeiterin Schutzgebiete Naturschutz
Haus: 4
stellv. Sachgebietsleiter, Sachbearbeiter Naturschutz, Fachbearbeitung Genehmigungsverfahren, Schutzgebiete, Biotope, Artenschutz
Haus: 4
Sachbearbeiter Naturschutz, Fachbearbeitung Genehmigungsverfahren, Schutzgebiete, Biotope, Artenschutz
Haus: 4
Sachbearbeiterin Naturschutz, Bauplan- und Genehmigungsverfahren Altkreis Torgau
Haus: 4
Sachbearbeiterin Naturschutz, Eingriffsverfahren Infrastrukturentwicklung, Bergbau, Gewässer
Haus: 4
Sachbearbeiterin Naturschutz, Neobiota
Haus: 4
Sachbearbeiter Naturschutz, Bauplan- und Genehmigungsverfahren Altkreise Delitzsch/Eilenburg, Artenschutz, Überwachung Förderung
Haus: 4
Handelsrelevanter Artenschutz
Sachbearbeiterin Naturschutz, Bauplan- und Genehmigungsverfahren Altkreis Oschatz, Naturschutzdienst
Kontaktstelle Bibermanagement
Projekt KoMoNa: Bildung und Öffentlichkeitsarbeit in der Bergbaufolgelandschaft zur Förderung der biologischen Vielfalt
04509 Wiedemar OT Zwochau0170 - 5751509
Projekt KoMoNa: Bildung und Öffentlichkeitsarbeit in der Bergbaufolgelandschaft zur Förderung der biologischen Vielfalt
04509 Wiedemar OT Zwochau0170 - 5751510
Projekt KoMoNa: Bildung und Öffentlichkeitsarbeit in der Bergbaufolgelandschaft zur Förderung der biologischen Vielfalt
04509 Wiedemar OT Zwochau0151-56552187