Breitband

Glasfaser ist die Zukunft im Bereich der Telekommunikation. Eine leistungsfähige Internetverbindung zählt in der heutigen Zeit zu einem Grundbedürfnis. Highspeed-Internet, Fernsehen in Ultra HD und Telefonieren mit höchster Sprachqualität – das alles ist gleichzeitig über einen Glasfaseranschluss möglich.

Informationsseiten zur Breitbanderschließung im Landkreis Nordsachsen

Aktuelle Informationen

Nachrichten zum Breitbandausbau

Historie

Verlauf der Projektrealisierung

FAQ

Alle wichtigen Antworten zum Thema Glasfaser-Netzausbau im Landkreis

In Nordsachsen wurden bis März 2022 mehr als 48.000 private Haushalte, Unternehmen und Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen. Dabei handelte es sich um ein diskriminierungsfreies Daten-Hochgeschwindigkeitsnetz. Dabei wurden die Grundstückseigentümer angebunden, deren bisherige Download-Übertragungsrate unter 30 Mbit/s betrug. Dies war ein Förderkriterium der EU und des Bundes, bei dem es keinen Handlungsspielraum gab. 

Der Zuschlag für die Erschließung ging nach einer europaweiten Ausschreibung an die Telekom Deutschland GmbH. Am 28. März 2019 wurde in Mügeln der offizielle Baustart vollzogen.
Mit rund 102,2 Millionen Euro stellt der Breitbandausbau die bislang größte Investition in der Geschichte des Landkreises dar. Das Projekt wurde zu 90 Prozent durch Fördermittel von Bund und Land finanziert.

Über das Geoportal des Landkreises Nordsachsen können sich Anwohner und Grundstückseigentümer adressgenau informieren, ob Sie sich im Breitband-Ausbaugebiet befinden. Wurde die Rückgabefrist der Anträge (28.02.2019) eingehalten, entstehen dem Grundstückseigentümer keine Anschlusskosten.

Informationen zum aktuellen Ausbaufortschritt

Übersicht der Projektgebiete

Die Realisierung der Breitbanderschließung erfolgt parallel in sechs Projektgebieten. Der Ausbau findet ausschließlich in genau definierten Erschließungsgebieten statt. Im Rahmen des Projektes können nur Eigentümer angeschlossen werden, deren bisherige Download-Übertragungsrate unter 30 Mbit/s liegt (43 Prozent der Haushalte des Landkreises).

Projektgebiet 1:

Delitzscher Land (Delitzsch, Jesewitz, Krostitz, Löbnitz, Rackwitz, Schönwölkau, Taucha, Wiedemar)

Projektgebiet 2:

Bad Düben (Bad Düben, Doberschütz, Laußig, Mockrehna, Zschepplin)

Projektgebiet 3:

Torgau (Arzberg, Beilrode, Dommitzsch, Dreiheide, Elsnig, Torgau, Trossin)

Projektgebiet 4:

Belgern-Schildau (Belgern-Schildau, Cavertitz, Dahlen)

Projektgebiet 5:

Oschatz (Liebschützberg, Naundorf, Oschatz)

Projektgebiet 6:

Mügeln/ Wermsdorf (Mügeln, Wermsdorf)

Ob Sie vom Glasfaserausbau profitieren, können Sie hier adressgenau überprüfen

Kontakt

Ansprechpartner bei Fragen zur Projektkoordination:

Danny Trodler

Projektkoordinator Breitbandausbau Landkreis Nordsachsen

August-Bebel-Straße 2
04509 Delitzsch
03421 758-108603421 75885-1055

Deutsche Telekom GmbH

Lina-Maria Wick (Ansprechpartnerin zur Bauausführung)

E-Mail: Lina-Marie.Wick@telekom.de 

Alle Antworten rund um allgemeine Anfragen zum Glasfasernetz und die Highspeed-Produkte der Telekom

erhalten Sie unter der kostenlosen Hotline: 0800 77 33 888