Anliegen
- Abfallentsorgung an-, ab- und ummelden
- Abfallwirtschaftliche Tätigkeit anzeigen
- Abfallwirtschaftliche Tätigkeit, Erlaubnis beantragen
- aktueller Waldzustandsbericht für Sachsen
- Altlastenkataster, Auskunft beantragen
- Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern beantragen
- Antrag auf Förderung nach GAK
- Antrag auf Förderung nach LEADER
- Artenschutz - Handel und Haltung besonders geschützter Tier- und Pflanzenarten (Handelsrelevanter Artenschutz)
- Aufbereitungsanlagen im Landkreis Nordsachsen
- Ausbildungsberatung und Weiterbildungsberatung für landwirtschaftliche Berufe und Hauswirtschaft (Grüne Berufe)
- Bau eines Brunnens beantragen
- Beantragung von Kennnummern (Erzeuger-, Entsorger- und Bevöllmächtigtennummer)
- Beschwerden wegen Lärm, Geruch und Erschütterungen
- Bodenrichtwerte, Auskunft beantragen
- Die Anlage von forstbetrieblichen Einrichtungen oder Leitungsschneisen im Wald beantragen
- Eichenprozessionsspinner
- Erdwärmeanlagen beantragen
- Ersatzbaustoffverordnung - neue Anforderungen und Pflichten für Betreiber von Aufbereitungsanlagen
- Erstaufforstung beantragen
- Faltblatt Asiatischer Laubholzbock
- Feuerungs-, Gasturbinen- oder Verbrennungsmotoranlagen anzeigen
- Flurbereinigungsverfahren
- Forstliches Vermehrungsgut
- Geschützte Insektenarten, Umsiedlung beantragen
- Gewässerbenutzung beantragen
- Gewässerbenutzung, Änderung anzeigen
- Gewässerbenutzungen durch Motorboote, Tauchsport und Veranstaltungen
- Grundstück (Feld, Wald, Ödland, Moor) verkaufen oder verpachten
- Grünes Kennzeichen für bestimmte, zulassungsfreie Fahrzeuge
- Immissionsschutzdokumente einsehen
- Information über eine Zustandsstörung nach Sächsischem Waldgesetz
- Kahlhieb (Kahlschlag) im Wald beantragen
- Kleingarten – Gemeinnützigkeit anerkennen und prüfen lassen
- Kompensationsflächenkataster: Auskunft beantragen
- Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, Bewerbung einreichen
- Landkreisreviere
- Landwirtschaftliche Bewirtschaftung in Naturschutzgebieten
- Liegenschaftskataster, Einsicht und Auszug beantragen
- Ökologische Aufwertung von Flächen (Kompensationsmaßnahmen): Zustimmung beantragen (Ökokonto-Maßnahme)
- Pilzberatung
- Quarantäne -Schaderreger
- Reiten im Wald (Reitwege im Landkreis Nordsachsen)
- Tausch- und Verschenkemarkt Landkreis Nordsachsen
- Tierhaltung anmelden
- Vogelgrippe – verendete Wildvögel melden
- Waldsperrung mitteilen
- Waldumwandlung (Rodung) beantragen
- Wasserbuch, Einsicht und Auszug beantragen
- Wassergefährdende Stoffe anzeigen (Gülle, Jauche, Sickersaft, Festmist, Silage)
- Wiederaufforstung, Frist verlängern
- Wilden Müll melden
- Wolfssichtungen und Nutztierrisse melden