Anliegen
- Adoption eines Stiefkindes beantragen
- Akteneinsicht eines Adoptivkindes in die Vermittlungsakte nehmen
- Ärztliche Untersuchung in der Kindertageseinrichtung wahrnehmen
- Aufenthaltskarte für Familienangehörige von EU-Ausländern ausstellen lassen
- Aufnahme eines minderjährigen Kindes in Adoptionspflege
- Auskunft aus dem Sorgeregister beantragen
- Außerhäusliche Unterbringung von Berufsschülern, finanzielle Unterstützung beantragen
- BAföG für die Ausbildung an den Staatlichen Studienakademien der Berufsakademie Sachsen beantragen
- BAföG für Schüler an Abendgymnasien, Kollegs und höheren Fachschulen beantragen
- BAföG für Schüler an Oberschulen, Gymnasien und Fachschulen beantragen
- Beglaubigung durch die Betreuungsbehörde
- Behinderung feststellen lassen (Erstantrag)
- Behinderung neu feststellen lassen (Änderungsantrag)
- Beratung psychisch Kranker, Suchtberatung
- Beratung zu HIV, AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten
- Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter, Beratung durch das Jugendamt
- Beurkundung der Vaterschaft und des Sorgerechtes, Bescheinigung für Alleinerziehende
- Bewerbung als Adoptiveltern
- Bildungspaket, Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen (Empfänger von Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld)
- Ehrenpatenschaft des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen bei Mehrlingsgeburten beantragen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche beantragen
- Elternbeiträge der Kita, Ermäßigung oder Erlass beantragen
- Elterngeld beantragen
- Fahrerlaubnis, Führerschein mit 17
- Familienpate werden
- Fördermittel für Projekte der Kinder- und Jugendarbeit beantragen
- Fördermittel Jugendpauschale beantragen
- Freigabe eines Kindes zur Adoption
- Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder beantragen
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft beantragen
- Hilfen für Familien in Not
- Hilfen zur Erziehung, Antrag stellen
- Informationen für Leistungserbringer der Eingliederungshilfe (SGB IX)
- Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen
- Internatsunterbringung von Schülern allgemeinbildender Schulen, finanzielle Unterstützung beantragen
- Jugendgerichtshilfe Beratungen Bei Strafverfahren
- Jugendschöffe werden
- Landeserziehungsgeld beantragen
- Masernschutz nachweisen
- Mopedführerschein mit 15 beantragen
- Pflegeeltern werden und Pflegekinder betreuen
- Pflegegeld und Beihilfen für Pflegeeltern beantragen
- Rettungsdienst anrufen
- Ruhen der Schulpflicht aus gesundheitlichen Gründen im Einzelfall beantragen
- Schulaufnahme-Untersuchung wahrnehmen
- Schutzimpfungen bekommen - Impfen lassen
- Sorgerecht für minderjährige Kinder nicht miteinander verheirateter Eltern regeln (Sorgeerklärung abgeben)
- Suchtberatung
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Unterstützung bei Mehrlingsgeburten
- Vaterschaftsanerkennung, Beurkundung durch das Jugendamt
- Wohngeld beantragen